DSDV/AODV: Analyse, Spezifikation und Simulation
F. Rothländer
Diplomarbeit, Fachbereich Informatik, TU Kaiserslautern, 2005
Zusammenfassung
In dieser Diplomarbeit sollen nun zwei sehr bekannte Ad-hoc-Routingverfahren genauer untersucht werden. Dabei handelt es sich um DSDV, das Destination Sequenced Distance Vector Verfahren, und um AODV, das Ad-hoc On Demand Distance Vector Verfahren. Es soll untersucht werden, inwiefern sich diese beiden unterscheiden oderahneln, inwiefern Adaptiviat untersutzt wird, und ob Modifkationen der Verfahren es erlauben, diese eszienter einzusetzen.
| Übergeordnete Seite: Jahr 2005 | |
| Feedback | |
| Zu den Kontaktdetails des Verantwortlichen dieser Seite | 
| English  | |
| This page in english. Diese Seite auf englisch. | 
![[Logo der AG Vernetzte Systeme]](/images/vs.gif)